Es ist allgemein bekannt, dass unsere Welt unruhig ist. Das mag zwar etwas seltsam klingen, ist aber Realität. Man kann einfach keinen ganzen Tag Ruhe und Frieden genießen, ohne hier und da von Lärm unterbrochen zu werden. Wenn Sie sich nicht durch den Lärm von Verkehr, Maschinen, Flugzeugen und dergleichen stören lassen, werden Sie wahrscheinlich durch Wind, Wetter und sogar die Geräusche der Menschen um Sie herum gestört.
Derzeit sieht es nicht so aus, als würde der Lärm bald aufhören. Tatsächlich wird unsere Umgebung mit jedem Tag lauter. Als Reaktion auf diesen Umgebungslärm hat uns der technologische Fortschritt die sogenannte Geräuschunterdrückungstechnologie beschert.
Moment mal … was genau ist Geräuschunterdrückung und wie funktioniert sie?
Was ist Geräuschunterdrückung?
Geräuschunterdrückung ist eine Funktion, die Nutzern ein besseres Klangerlebnis ermöglicht, indem sie unerwünschte Umgebungsgeräusche oder Hintergrundgeräusche um den Nutzer herum herausfiltert. Es gibt zwei Arten der Geräuschunterdrückung, nämlich ANC und ENC. ANC steht für Active Noise Cancellation (ANC), während ENC für Environmental Noise Cancellation (ENC) steht.
Ich habe festgestellt, dass viele Menschen häufiger an ANC als an ENC denken, insbesondere bei Audioprodukten. Die in ANC verwendete Technologie hilft Nutzern, Umgebungsgeräusche auszublenden, die mit Ohrhörern zu hören wären. Kurz gesagt, blockiert ANC externe Geräusche. Nutzer schätzen dies, da externe Geräusche ausgeblendet werden und so ein besseres Hörerlebnis entsteht.
Andererseits sorgt die in ENC eingesetzte Technologie für eine saubere Audiowiedergabe. Wenn Sie beispielsweise telefonieren, ermöglicht ENC Ihrem Gesprächspartner, Sie deutlicher zu hören. Das ist besonders praktisch, wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden und an einem Telefonat oder einer Videokonferenz teilnehmen möchten. Diese Technologie sorgt für eine verbesserte und klare Gesprächsqualität. Mit ENC kann ein Benutzer in einer lauten Umgebung sprechen, und nur seine Stimme wird herausgefiltert und über das Mikrofon wiedergegeben.
AirPods-Modelle vergleichen: Welche haben die beste Geräuschunterdrückung?
AirPods 4 |
AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung |
AirPods Pro 2 |
AirPods Max |
AirPods (2. Generation) |
AirPods (3. Generation) |
Weiß |
Weiß |
Weiß |
Mitternacht, Sternenlicht, Blau, Lila, Orange |
Weiß
|
Weiß |
Personalisiertes Spatial Audio mit dynamischer Kopfverfolgung |
Personalisiertes Spatial Audio mit dynamischer Kopfverfolgung |
Personalisiertes Spatial Audio mit dynamischer Kopfverfolgung |
Personalisiertes Spatial Audio mit dynamischer Kopfverfolgung |
_____ |
Personalisiertes Spatial Audio mit dynamischer Kopfverfolgung |
H2-Chip |
H2-Chip
|
H2-Chip |
H1-Chip |
H1-Chip
|
H1-Chip |
Sprachisolierung |
Sprachisolierung |
Sprachisolierung |
_____ |
_____ |
_____ |
Siri-Interaktionen |
Siri-Interaktionen |
Siri-Interaktionen |
_____ |
_____ |
_____ |
Staub-, schweiß- und wasserbeständig (IP54) |
Staub-, schweiß- und wasserbeständig (IP54) |
Staub-, schweiß- und wasserbeständig (IP54) |
_____ |
_____ |
Schweiß- und wasserbeständig (IPX4) |
Bis zu 5 Stunden Hörzeit mit einer Akkuladung |
Bis zu 5 Stunden Hörzeit mit einer Akkuladung |
Bis zu 6 Stunden Hörzeit mit einer Akkuladung |
Bis zu 20 Stunden Hörzeit mit einer Akkuladung |
Bis zu 5 Stunden Hörzeit mit einer Akkuladung |
Bis zu 6 Stunden Hörzeit mit einer Akkuladung
|
Bis zu 30 Stunden Hörzeit mit Ladeetui |
Bis zu 30 Stunden Hörzeit mit Ladeetui |
Bis zu 30 Stunden Hörzeit mit Ladeetui |
_____ |
Mehr als 24 Stunden Hörzeit mit Ladeetui |
Bis zu 30 Stunden Hörzeit mit Ladeetui |
Ladeetui (USB‑C) |
Ladecase (USB‑C) mit Lautsprecher; Apple Watch und kabelloses Qi-Laden |
MagSafe Ladecase (USB‑C) mit Lautsprecher; Apple Watch und kabelloses Qi-Laden |
Smart Case
|
Lightning-Ladeetui
|
Lightning-Ladecase oder MagSafe-Ladecase |
_____ |
Aktive Geräuschunterdrückung
|
Aktive Geräuschunterdrückung auf Profi-Niveau |
Aktive Geräuschunterdrückung auf Profi-Niveau |
_____ |
_____ |
_____ |
Adaptives Audio |
Adaptives Audio |
_____ |
_____ |
_____ |
_____ |
Transparenzmodus |
Transparenzmodus |
Transparenzmodus |
_____ |
_____ |
_____ |
Konversationsbewusstsein |
Konversationsbewusstsein |
_____ |
_____ |
_____ |
Beste Geräuschunterdrückung: Apple AirPods Pro 2
Mit einem Startpreis von 169,00 $ bei Amazon gehören die Apple AirPods Pro 2 zu den besten AirPods mit der stärksten Geräuschunterdrückung. Abgesehen von den technischen Daten habe ich die Apple AirPods Pro 2 selbst getestet und kann mit Sicherheit sagen, dass die Geräuschunterdrückung fantastisch ist! Sie bieten ein angenehmes Klangbild mit einem sanften, klaren Tief- und Hochtonbereich.
Ein weiteres tolles Feature, das mir an diesem Produkt gefällt, ist der Adaptive Audio (Transparenz)-Modus, der hervorragend funktioniert. Interessanterweise folgt das Gehäuse nicht mehr dem alten Lightning-Standard, sondern verfügt nun über einen USB-C-Ladeanschluss mit IP54-Zertifizierung. Ohne Umschweife: Die Apple AirPods Pro 2 bleiben die besten In-Ear-AirPods, die derzeit erhältlich sind.
Beste AirPods im offenen Design: Apple AirPods 4 mit ANC
Was Airpods mit offenem Design angeht, sind die Apple AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung nach wie vor die beste Wahl, wenn Sie Wert auf Geräuschunterdrückung legen. Sie sind auf Amazon ab 148,99 $ erhältlich. Ich verstehe, dass nicht jeder ein Fan des offenen Designs sein muss; tatsächlich habe ich gehört, dass offenes Design oft zu unausgewogenem Klang, schwacher Basswiedergabe und einem weniger sicheren Sitz führt. Trotzdem finde ich dieses Produkt großartig und die aktive Geräuschunterdrückung ist hervorragend! Kein Hype, aber die Apple AirPods 4 mit ANC bieten wirklich satten Klang, fortschrittliche adaptive Audiofunktionen und eine nahtlose iPhone-Integration. Zwar kann es noch zu Problemen mit der Ohr-zu-Ohr-Konsistenz kommen (das ist normalerweise ein Nachteil offener Ohrhörer), aber ich versichere Ihnen, dass die Apple AirPods 4 mit ANC diese deutlich besser minimieren als die meisten anderen Modelle.
Welches AirPods-Modell verwenden Sie jetzt?
Wie in der obigen Tabelle gezeigt, stehen Ihnen sechs Airpods-Modelle zur Auswahl. Die neuesten AirPods-Modelle sind derzeit auf dem Markt erhältlich:
1. AirPods 4 sind die neuesten Standard-AirPods von Apple mit erweiterten Funktionen, verbesserter Klangqualität und gesteigerter Leistung.
2. AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung sind dasselbe wie die Standard-AirPods 4, verfügen jedoch über eine aktive Geräuschunterdrückung.
3. AirPods Pro 2 bieten überragende Klangqualität, beste Geräuschunterdrückung und ein komfortables In-Ear-Design.
4. AirPods Max spielen auf einem ganz anderen Niveau … lol. Im Gegensatz zu den zuvor genannten sind sie Over-Ear-Kopfhörer und bieten hervorragende Geräuschunterdrückung, Hi-Fi-Sound und ein hochwertiges Design.
5. Die AirPods (2. Generation) bieten grundlegende Funktionen und eine gute Klangqualität. Allerdings fehlen ihnen die erweiterten Funktionen neuerer Modelle.
6. Im Gegensatz zu den AirPods (2. Generation) verfügen die AirPods (3. Generation) über ein MagSafe-Ladecase und eine verbesserte Klangqualität im Vergleich zur 2. Generation.
Welches Airpods-Modell nutzt du aktuell und welche Erfahrungen hast du bisher gemacht? Hast du schon mal darüber nachgedacht, was mit deinen wertvollen Airpods passieren könnte, wenn sie auf eine harte/raue Oberfläche fallen? Finde es heraus! Schau jetzt unten vorbei und sichere dir noch heute den Schutz von ESR!
Geben Sie Ihren AirPods den ultimativen Schutz, den sie verdienen!
Airpods sind zerbrechliche kleine Schönheiten und benötigen daher den ultimativen Schutz, den sie verdienen. Investieren Sie in hochwertige Schutzhüllen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sie wie neu aussehen zu lassen. Nachfolgend finden Sie die besten Schutzhüllen, um Ihre AirPods vor Beschädigungen zu schützen :
AirPods 4 Cyber FlickLock-Hülle (HaloLock)
Wenn Sie nach einer guten Schutzhülle für Ihre Airpods 4 suchen, sollten Sie sich für eine Variante mit Rundumschutz entscheiden. So sind Ihre AirPods vor versehentlichem Herunterfallen und alltäglicher Abnutzung geschützt.
Vorteile ● Zusätzlicher Schutz ● MagSafe-kompatibel ● Fallsicher FlickLock ● Clip-On Karabiner ● Vielseitige Kompatibilität |
Nachteile ● Begrenzte Farbe verfügbar |
Produkttyp ● Airpod-Hülle |
Material ● Hochwertige Materialien ● PC- und TPU-Materialien |
Kompatibilität ● Für Airpods 4 |
Preis ● 19,59 € |
AirPods Pro (2023/2022/2019) Pulse FlickLock-Hülle (HaloLock)
Nutzen Sie dieses hochwertige Etui, um Ihre AirPods zu schützen und ihnen ein tolles Aussehen zu verleihen. Dieses Hybrid-Etui verfügt über einen magnetischen Deckelverschluss, der Ihre AirPods Pro schützt und ein Herunterfallen verhindert.
Vorteile ● Tragegurt ● Leicht zu drückende Taste ● Sicheres FlickLock ● Starker magnetischer Halt ● Hybrider Fallschutz ● Schnelles und einfaches kabelloses Laden |
Nachteile ● Nur eine Farboption verfügbar (Gelb) |
Produkttyp ● Airpods-Hülle |
Material ● Hochwertige Materialien ● PC- und TPU-Materialien |
Kompatibilität ● Für Airpods Pro |
Preis ● 19,99 € |
AirPods 3 (2021) Robustes Shock Armor Case
Schützen Sie Ihre Airpods rundum mit dieser stoßfesten Hülle, die stoßdämpfendes TPU verwendet, um Ihre Ohrhörer vor Kratzern, Stürzen und Stößen zu schützen.
Vorteile ● 360-Grad-Verteidigung ● Stoßfester Panzerkoffer ● Sicherer Sitz ● Erhöhte Ecken ● stoßdämpfendes TPU ● Leicht zu drückende Taste ● Spezieller und präziser Ausschnitt |
Nachteile ● Nur klarer Stil verfügbar |
Produkttyp ● Airpods-Hülle |
Material ● Stoßdämpfendes TPU |
Kompatibilität ● Airpods 3 |
Preis ● 24,99 € |
Abschluss
Es ist interessant zu wissen, dass sich die Technologie rasant weiterentwickelt, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ein Beispiel für technologische Innovationen ist die Einführung der Geräuschunterdrückung. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Geräte und Gadgets mit der Technologie immer ausgefeilter werden. Daher benötigen sie eine angemessene Pflege.
Im Falle von Airpods müssen Sie hochwertige Schutzhüllen kaufen, um Ihre Airpods in bestem Zustand zu halten und sie auch vor versehentlichem Herunterfallen zu schützen, das zu Schäden führen kann.