ESR MagMouse kabellose Maus (integrierter USB-C)
Wählen Sie ein Modell

Video is comming soon
Video is comming soon
FAQ
Useful?
ESR MagMouse kabellose Maus (integrierter USB-C)

Wählen Sie ein Modell
Video is comming soon
Video is comming soon
FAQ
Die MagMouse unterstützt zwei kabellose Verbindungsmöglichkeiten: 2,4 GHz (USB-Empfänger) und Bluetooth.
Um zwischen den Modi zu wechseln oder die Maus auszuschalten, befolge diese Schritte:
1. Drehe die Maus um, um den Modus-Schalter auf der Unterseite zu erreichen.
2. Stelle den Schalter auf die gewünschte Einstellung:
○ Schiebe nach OBEN (⬆) → 2,4 GHz-Modus (für die Verwendung mit dem mitgelieferten USB-Empfänger).
○ Schiebe nach UNTEN (⬇) → Bluetooth-Modus (mit deinem Gerät über die Bluetooth-Einstellungen koppeln).
○ Mittlere Position (⏸) → Ausschalten (spart Batterie, wenn die Maus nicht verwendet wird).
Hinweis: Im Bluetooth-Modus stelle sicher, dass die Maus sich im Kopplungsmodus befindet (LED könnte blinken) und wähle sie aus dem Bluetooth-Menü deines Geräts aus.
Befolge diese Schritte, um Verbindungs- oder Stromprobleme zu beheben:
1. Lade die Maus für 45 Minuten auf. Während des Ladevorgangs leuchtet die LED-Anzeige rot. Wenn die Maus vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED-Anzeige grün.
2. Bestätige, dass die Maus verbunden ist:
● Im 2,4 GHz-Modus: Stecke den USB-Empfänger in einen USB-A-Anschluss deines Computers.
● Im Bluetooth-Modus: Verbinde die Maus über die Bluetooth-Einstellungen deines Geräts.
3. Neu koppeln im 2,4 GHz-Modus:
● Schiebe den Schalter in die 2,4 GHz-Position.
● Drücke und halte die linke und rechte Maustaste sowie das Scrollrad für 3 Sekunden, bis die LED schnell grün blinkt.
● Stecke anschließend den USB-Empfänger in den USB-Anschluss deines Computers, um die Kopplung abzuschließen.
4. Reduziere den Abstand zwischen der Maus und dem Empfänger.
5. Versuche, den Empfänger aus- und wieder einzustecken oder einen anderen USB-A-Anschluss zu verwenden.
Folge diesen Schritten, um Probleme mit der ruckelnden oder ungewöhnlich reagierenden Maus zu beheben:
1. Starte deinen Computer neu und schalte die Maus aus und wieder ein.
2. Bewege die Maus näher an den Computer oder den USB-Empfänger (innerhalb von 9 Metern).
3. Vermeide die Nutzung der Maus in Umgebungen mit starker Störung durch andere kabellose/elektromagnetische Geräte.
4. Stelle sicher, dass die Maus vollständig aufgeladen ist.
5. Verwende die Maus auf einem Mauspad oder einer nicht-reflektierenden Oberfläche.
6. Achte darauf, dass keine metallischen Objekte zwischen der Maus und dem Empfänger stehen.
Dies wird normalerweise durch die Einstellung "natürliches Scrollen" verursacht. Versuche diese Lösungen. Folge diesen Schritten, um das Problem mit dem Mausrad-Scrolling zu beheben:
1. Deaktiviere das natürliche Scrollen:
○ Windows: Einstellungen > Geräte > Maus > Deaktiviere "Inaktive Fenster scrollen, wenn der Mauszeiger darüber schwebt"
○ macOS: Systemeinstellungen > Maus > Deaktiviere "Natürliches Scrollen"
○ Linux: Maus-/Touchpad-Einstellungen > Deaktiviere "Natürliches Scrollen"
2. Für Windows, falls das Problem weiterhin besteht, kannst du die Windows-Registry-Einstellungen anpassen:
○ Öffne den Geräte-Manager (Win+X > Geräte-Manager)
○ Erweitere "Mäuse und andere Zeigegeräte"
○ Klicke mit der rechten Maustaste auf deine Maus > Eigenschaften > Registerkarte "Details"
○ Wähle "Hardware-IDs" und notiere den zweiten Wert
○ Öffne den Registrierungs-Editor (Win+R > regedit)
○ Navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\HID{deine_device_id}\Device Parameters
○ Finde "FlipFlopWheel" und ändere den Wert von 1 auf 0
○ Starte deinen Computer neu, um die Änderungen anzuwenden.
Hinweis: Die Bearbeitung der Registry birgt Risiken. Sichere deine Registry, bevor du Änderungen vornimmst.
Die MagMouse verfügt über 6 einstellbare DPI-Stufen für eine präzise Cursorsteuerung. Drücke die DPI-Taste oben auf der Maus, um durch die DPI-Einstellungen zu schalten:
● 800 DPI (1 rotes Blinken)
● 1200 DPI [Standard] (2 Blinksignale)
● 1600 DPI (3 Blinksignale)
● 2400 DPI (4 Blinksignale)
● 3200 DPI (5 Blinksignale)
● 4800 DPI (6 Blinksignale)
Niedrigere DPI = Langsamere Cursorbewegung (besser für präzise Aufgaben)
Höhere DPI = Schnellere Cursorbewegung (besser für große Bildschirme/Spiele)
Dies wird normalerweise durch die Einstellung der linken/rechten Maustaste in den Systemeinstellungen verursacht. So kannst du das Problem beheben:
Für Windows:
1. Öffne Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Maus
2. Stelle sicher, dass unter "Primäre Maustaste" die Option "Links" ausgewählt ist.
Alternative Methode (Windows-Systemsteuerung):
1. Drücke die Windows-Taste + R, gib "control" ein und drücke Enter.
2. Gehe zu Hardware und Sound > Maus.
3. Deaktiviere im Abschnitt "Tasten-Konfiguration" die Option "Primäre und sekundäre Tasten vertauschen".
Für Mac:
1. Gehe zu Systemeinstellungen > Maus.
2. Wähle unter "Primäre Maustaste" die Option "Links".
macOS aktiviert die Seitentasten der Maus standardmäßig nicht, aber du kannst sie mit diesen Schritten aktivieren:
Lösung über die Systemeinstellungen:
1. Gehe zu > Systemeinstellungen > Tastatur
2. Klicke auf "Tastenkombinationen" > "Mission Control"
3. Weise den Seitentasten die Funktionen "Nach links verschieben" und "Nach rechts verschieben" zu.
Useful?